BNK Basalt Naturkraft GmbH

Vorteile der Verwendung von Basaltmehl

Basaltmehl enthält viele Mineralien und Mikroelemente in Zusammensetzungen und im Verhältnis, die in der Natur vorkommen, was es zu einer ökologischen Quelle essentieller Inhaltsstoffe macht, die die Bodenfruchtbarkeit verbessern. Die Ergebnisse laufender Forschungsarbeiten zeigen, dass die Verwendung von Basaltmehl den Säuregehalt des Bodens verringert, wodurch die schädlichen Auswirkungen von Aluminium neutralisiert und die unter solchen Bedingungen verarmte Bakterienflora sowie die Anzahl der Regenwürmer aktiviert werden. Es verbessert oder schützt die physikalischen, chemischen Eigenschaften, die Struktur und die biologische Aktivität des Bodens. Sein zusätzlicher Vorteil ist die Anwendungssicherheit, denn durch die allmähliche Freisetzung der Mineralien besteht keine Möglichkeit einer Überdosierung oder einer falschen Dosierung. Das Basaltmehl spielt eine hygienische Rolle, indem es die Ausbreitung von Krankheiten und Schädlingen verhindert und die Nährstoffreserven für Kulturpflanzen erhöht. Es kann zusammen mit Düngemitteln wie Biohumus oder Mist verwendet werden. Der Vorteil von Gesteinsmehl, insbesondere Basaltmehl, ist die Verbesserung der Wasser- und Nährstoffspeicherfähigkeit des Bodens. Ein weiterer wichtiger Vorteil von Basaltmehl ist seine Ungiftigkeit, kein Verfallsdatum und keine maximale Lagerdauer. Darüber hinaus wird dieser Bodenhilfsstoff nicht vom Grundwasser ausgewaschen. Basaltmehl beeinflusst die Eigenschaften des Bodens und kann zur Veränderung der granulometrischen Zusammensetzung des Bodens verwendet werden. In der mechanischen Zusammensetzung von Basaltmehl dominieren Staubfraktionen mit Abmessungen von 0,002 bis 0,05 mm, die sich positiv auf die Bodenfruchtbarkeit und damit auf die Pflanzenproduktion auswirken. Es eignet sich sowohl für schwere Böden (erhöht die Klumpigkeit) als auch für leichte, sandige Böden mit geringem Tongehalt. In beiden Fällen erhöht es die Wasserkapazität von Böden, insbesondere in der Humusschicht.