BNK Basalt Naturkraft GmbH

Anwendung von Green Basalt

Anwendung von - GREEN BASALT

Das mineralische Produkt kann in Form von Staub oder Granulat für alle landwirtschaftlichen Nutzpflanzen, Obst- und Gemüsekulturen, Kräuter, Blumen usw. verwendet werden. Es kann für mehrjährige Pflanzen sowie für Grünland, Wiesen, Weiden und Rasenflächen verwendet werden, die besonders intensiv genutzt werden z.B. in Erholungsgebieten, Fußballplätzen, Golfplätzen usw. Im Feldanbau wird es am besten zur Stoppelbearbeitung oder zum Pflügen im Herbst oder Frühjahr eingesetzt. Es kann auch als Top-Dressing und als Zusatz zu organischen Düngemitteln (z. B. Kompost, Mist, Gülle, Vogelkot) verwendet werden. Anschließend reichert es den Boden mit Mikroelementen an und hält Stickstoff im Boden. Eine wirksame Lösung besteht darin, das Mehl direkt auf den Schnee zu streuen. Wasser aus  Schmelzschnee (strukturiert) bildet zusammen mit Mehl einen völlig ökologischen Dünger. Das Produkt reagiert alkalisch und ermöglicht die vollständige Beseitigung aggressiver Kalkungen.

Es kann gleichzeitig mit allen organischen und mineralischen Düngern  sowohl mit Mikroorganismen verwendet werden. Beim Pflanzen von Obstbäumen und Sträuchern empfiehlt es sich, das Mehl in die Löcher zu gießen und mit der Erde zu vermischen. Sie können auch eine entsprechende Paste mit Mehl auf die Wurzeln auftragen. Bäume und Sträucher in einem bestehenden Obstgarten sollten innerhalb der Krone gefüttert werden.

Im Garten kann Steinmehl als Top-Dressing verwendet, in Reihen oder in Ringen um einzelne Pflanzen gestreut, mit der obersten Erdschicht vermischt oder mit Kompost bedeckt werden. Das Produkt kann auch als Beizmittel für Samen, Zwiebeln oder Wurzeln von zwei- und mehrjährigen Pflanzen usw. verwendet werden. Es kann mit anderen trockenen oder nassen Beizmitteln vermischt werden. Die Behandlung sollte einige Tage vor der geplanten Aussaat oder Pflanzung erfolgen. Basaltmehl kann Kompost, Mist und Gülle zugesetzt werden.