BNK Basalt Naturkraft GmbH

Schädlingsbekämpfung

Schädlingsbekämpfung im Einklang mit der Natur – Nachhaltige Methoden für Garten und Landwirtschaft

Die Kontrolle von Schädlingen ist eine der größten Herausforderungen im ökologischen Landbau und Gartenbau. Während der konventionelle Ansatz häufig auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel zurückgreift, sucht der nachhaltige und umweltbewusste Anbau nach natürlichen Alternativen, die die Bodenqualität erhalten, Nützlinge schützen und langfristig die Resilienz der Pflanzen stärken.

Eine wachsende Zahl von Gärtnern und Landwirten setzt auf Schädlingsbekämpfung mit natürlichen Mitteln – darunter auch Basaltmehl, das sich insbesondere bei der Bekämpfung von Schnecken bewährt hat.

Basaltmehl gegen Schnecken

Basaltmehl gegen Schnecken – Natürlicher Schutz ohne Chemie

Schnecken gehören zu den häufigsten und lästigsten Schädlingen im Garten. Sie verursachen große Schäden an Jungpflanzen, Salaten, Kräutern und Blumen. Besonders problematisch sind Nacktschnecken, die nachts aktiv sind und sich bei feuchtem Wetter stark vermehren.

Basaltmehl gegen Schnecken ist eine effektive, ungiftige und ökologisch sichere Lösung, die bereits in vielen Gärten erfolgreich eingesetzt wird.

Wie wirkt Basaltmehl gegen Schnecken?

Weitere Vorteile von Basaltmehl bei der Schädlingsbekämpfung

Neben der Bekämpfung von Schnecken wirkt Basaltmehl auch unterstützend gegen andere Schädlinge wie:

  • Blattläuse (z. B. durch Bestäubung von Kohlpflanzen oder Bohnen)

  • Laufkäfer und Erdflöhe

  • Raupen und Larven von Schmetterlingen

Der Einsatz erfolgt durch trockenes Bestäuben der Pflanzen, vorzugsweise morgens bei Tau, damit das Mehl besser haftet. Dabei sollte eine Schutzmaske getragen werden, um das Einatmen von Feinstaub zu vermeiden.

Warum Basaltmehl eine nachhaltige Wahl ist

Fazit

Die ökologische Schädlingsbekämpfung erfordert intelligente, umweltverträgliche Methoden, die nicht nur das Problem an der Oberfläche bekämpfen, sondern das gesamte System stärken. Basaltmehl gegen Schnecken ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie natürliche Materialien gezielt zur Schädlingsabwehr eingesetzt werden können – ohne Chemie, ohne Rückstände, aber mit nachhaltiger Wirkung.

Ob im Hausgarten, auf dem Biohof oder im kommunalen Grünbereich – Basaltmehl ist ein vielseitiges Mittel, das Schutz bietet und zugleich zur Bodengesundheit und Pflanzengesundheit beiträgt.

WEITERE ARTIKEL: